Clusterkonferenz: Zukunft der Pflege

Wann?
11. - 12. März 2025
Wo?
Charité-Universitätsmedizin, Campus Virchow-Klinikum Berlin
Programm Konferenzband

7. Clusterkonferenz

  • Es erwarten Sie spannende Vorträge und Poster zu folgenden Themen:

      • Technologische Innovationen in der Pflege
      • Kompetenzentwicklung im Kontext der digitalen Transformation
      • Ethik und Gesellschaft im Zuge der Digitalisierung in der Pflege
      • Wissenstransfer und Implementierung

    Eingeladene Gäste und Keynotespeaker:innen

    • Christine Vogler - Präsidentin des Deutschen Pflegerates
    • Sascha Saßen - Beratung & Dienstleistungen in der Pflege- und Sozialwirtschaft
    • Olaf Meyer - Handelsbeauftragter der dänischen Botschaft

    Weiterhin werden Workshops und Weltcafés angeboten, sowie ein Abendevent zum gemeinsamen Netzwerken.
    Den Konferenzband finden Sie als Download unter Publikationen.

Teilnahmegebühren

Teilnahme

  • Dauerticket: 250,00 €
  • Studierende/Auszubildende/Pflegekräfte: 100,00 €
  • Referierender Abstract-Autor: 200,00 €

Rahmenprogramm

  • Vernetzungstreffen: 68,00 €

Programm

Konferenzen und Workshops
Veranstaltung Datum & Uhrzeit Ort
11. März 2025
Einlass und Registrierung ab 08:30 Uhr Foyer EG, Forum 3
Eröffnung der Veranstaltung
Sibylle Quenett, Referatsleiterin "Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität; Medizintechnik" im Bundesministerium für Bildung und Forschung
09:15 - 09:25 Uhr Hörsaal 6, Mittelallee 10
Eröffnung der Veranstaltung – Charité Universitätsmedizin Berlin
Grußworte von Carla Eysel, Prof. Dr. Ursula Müller-Werdan, Dr. Sandra Strube-Lahmann
09:25 - 09:40 Uhr Hörsaal 6, Mittelallee 10
Start des Cluster Zukunft der Pflege 2.0: Innovations- und Transferhub für Pflegetechnologien 09:40 - 10:15 Uhr Hörsaal 6, Mittelallee 10
Keynote 1: Technologische Innovationen und Kompetenzentwicklung in der ambulanten, intersektoralen Versorgung aus Sicht der Berufspolitik
Christine Vogler, Präsidentin Deutscher Pflegerat
10:15 - 11:00 Uhr Hörsaal 6, Mittelallee 10
Networking und Kaffeepause 11:00 - 11:30 Uhr
Short Paper Sessions 11:30 - 13:00 Uhr Hörsaal 6, Seminarraum 520, Seminarraum 523
Networking und Mittagspause 13:00 - 14:00 Uhr
Workshops 14:00 - 15:00 Uhr Hörsaal 6, Seminarraum 520, Seminarraum 523
Networking und Kaffeepause 15:00 - 15:15 Uhr
Postersession 15:15 - 15:45 Uhr Foyer 2.OG, Forum 3
Short Paper Sessions 15:45 - 17:15 Uhr Hörsaal 6, Seminarraum 520, Seminarraum 523
Wissenschaftliches Vernetzungstreffen ab 19:00 UhrRestaurant Osteria Maria
12. März 2025
Einlass ab 08:30 Uhr Foyer EG, Forum 3
Keynote 2: Digitale Transformation – Veränderungsprozesse in der ambulanten Versorgung
Sascha Saßen, Beratung & Dienstleistungen in der Pflege- und Sozialwirtschaft
09:15 - 09:45 Uhr Hörsaal 6, Mittelallee 10
Keynote 3: Internationaler Blick in die digitale Zukunft der Pflege: Stand der Gesundheitsversorgung in Dänemark
Olaf Meyer, Handelsbeauftragter der dänischen Botschaft
09:45 - 10:15 Uhr Hörsaal 6, Mittelallee 10
Networking und Kaffeepause 10:15 - 10:45 Uhr
Workshops 10:45 - 11:45 Uhr Hörsaal 6, Seminarraum 520, Seminarraum 523
Networking und Mittagspause 11:45 - 12:45 Uhr
Short Paper Sessions 12:45 - 14:15 Uhr Hörsaal 6, Seminarraum 520, Seminarraum 523
Verabschiedung
Lenkungsgremium Cluster Zukunft der Pflege 2.0
14:20 - 14:30 Uhr Hörsaal 6, Mittelallee 10

Aussteller